Bootsfahrer überlegen sich manchmal, ob sie Komponenten verwenden können, die nicht aus dem Marinebereich stammen, z. B. Öle, Schmiermittel, Filter oder elektrische Komponenten, wie Batterien. Diese Produkte sind in manchen Fällen billiger oder einfach im Autoteileladen vor Ort erhältlich. Allerdings kann ihr Einsatz bei deinem Boot oder Bootsmotor zu langfristigen Problemen führen. Viele Produkte aus dem Kfz-Bereich sind nicht für den maritimen Einsatz geeignet, was die Lebensdauer deines Boots verkürzen und zu unerwarteten Pannen führen kann. Auf dem Wasser sind die Betriebszyklen und -bedingungen ganz anders als an Land und in den meisten Fällen viel härter, vor allem, weil Bootsmotoren häufig über einen längeren Zeitraum unter hohen Lasten und höheren Drehzahlen laufen als Automotoren. Die stark korrosive Umgebung auf dem Wasser, vor allem wenn du in Salzwasser oder Brackwasser unterwegs bist, führt dazu, dass Teile, die nicht für den maritimen Bereich bestimmt sind, schnell ausfallen. Es ist zwar verlockend, mit billigeren Autoteilen ein paar Euro zu sparen, aber die Rechnung für den späteren Reparaturservice könnte anschließend sehr teuer werden.