Wer ohne einen Ersatzpropeller aufs Wasser fährt, geht ein ähnliches Risiko ein wie bei einer Autoreise ohne Ersatzreifen. Sollte es zu einem Schaden kommen, kannst du mit einem Ersatzpropeller und einem Nabensatz, die du an Bord aufbewahrst, zurück in den Hafen fahren, so wie du mit dem Ersatzreifen aus deinem Kofferraum bis zu nächsten Werkstatt kommen kannst.
Für die allgemeine See- und Küstenschifffahrt muss dein Ersatzpropeller nur „gut genug“ sein, um dich zurück zum Steg zu bringen. Als Ersatz für deinen wertvolleren Edelstahlpropeller kannst du einen günstigen Aluminiumpropeller mitnehmen oder ein preiswerteres gebrauchtes oder repariertes Exemplar als Ersatz an Bord mitnehmen. Fährst du mit deinem Boot weit aufs Meer hinaus, ist es besonders wichtig, dass der Ersatzpropeller für die Leistung deines Motors ausgelegt ist und eine ähnliche Größe wie der Hauptpropeller hat, damit das Boot mit einer effizienten Geschwindigkeit zurück in den Hafen fahren kann.